Zum Inhalt springen

Fi­nan­zie­rung der Alltagsbegleitung

Sen­Vi­ta­ris be­sitzt die Lan­des­er­ken­nung des Bun­des­lan­des NRW. Da­her kön­nen Sie durch Sen­Vi­ta­ris Leis­tun­gen der Pfle­ge­ver­si­che­rung nut­zen. Ob es sich da­bei um Pfle­ge­sach­leis­tun­gen, den Ent­las­tungs­be­trag von 125 Euro oder die Ver­hin­de­rungs­pfle­ge han­delt – Es ste­hen Ih­nen fol­gen­de Fi­nan­zie­rungs­mög­lich­kei­ten zur Verfügung: 

Pfle­ge­sach­leis­tun­gen

Die Pfle­ge­sach­leis­tung ist eine Leis­tung der Pfle­ge­ver­si­che­rung, wel­che zur haus­wirt­schaft­li­chen Ver­sor­gung ge­nutzt wer­den kann. Fol­gen­de Sät­ze ste­hen zur Verfügung:

Pfle­ge­grad 1

€ 0,- / Monat

Pfle­ge­grad 2

€ 689,- / Monat

Pfle­ge­grad 3

€ 1.298,- / Monat

Pfle­ge­grad 4

€ 1.612,- / Monat

Pfle­ge­grad 5

€ 1.995,- / Monat

Pfle­ge­be­dürf­ti­ge mit min­des­tens Pfle­ge­grad 2 kön­nen ma­xi­mal 40 Pro­zent des Pfle­ge­sach­leis­tungs­an­spruchs für die­se an­er­kann­ten An­ge­bo­te zur Un­ter­stüt­zung im All­tag in An­spruch neh­men (Um­wand­lung). Vor­aus­set­zung ist, dass der Sach­leis­tungs­be­trag nur bis ma­xi­mal 60 Pro­zent aus­ge­schöpft wur­de und die­se Um­wand­lung bei der Pfle­ge­kas­se be­an­tragt wird.

Ent­las­tungs­be­trag

Da­mit äl­te­re Men­schen im All­tag gut zu­recht­kom­men und pfle­gen­de An­ge­hö­ri­ge ent­las­tet wer­den, gibt es den Ent­las­tungs­be­trag. ab 125 Euro ste­hen ab Pfle­ge­grad 1 zur Ver­fü­gung. Mit dem Ent­las­tungs­be­trag sol­len pfle­gen­de An­ge­hö­ri­ge ent­las­tet und Pfle­ge­be­dürf­ti­ge im ei­ge­nen Haus­halt un­ter­stützt wer­den. Die­ses Geld kann je­der­zeit und fle­xi­bel zur All­tags­un­ter­stüt­zung ge­nutzt werden.

Ver­hin­de­rungs­pfle­ge

Ver­hin­de­rungs­pfle­ge gibt es in der häus­li­chen All­tags­un­ter­stüt­zung und Pfle­ge. Die Ver­hin­de­rungs­pfle­ge wird ein­mal im Jahr bei der Pfle­ge­kas­se be­an­tragt. 1.612 Euro ste­hen im Jahr zur Ver­fü­gung. Sie kön­nen auch die Kurz­zeit­pfle­ge an­tei­lig da­zu­neh­men, so­fern Sie die­ses im je­wei­li­gen Ka­len­der­jahr noch nicht be­an­sprucht ha­ben. Dann er­höht sich der Be­trag auf 2.418 Euro. Wir kön­nen auf Wunsch Ver­hin­de­rungs­pfle­ge di­rekt mit al­len Pfle­ge­kas­sen ab­rech­nen. Da­durch ent­las­ten wir pfle­gen­de An­ge­hö­ri­ge und bie­ten pfle­ge­be­dürf­ti­gen Se­nio­ren Un­ter­stüt­zung im All­tag. Vor­aus­set­zung für die Nut­zung der Ver­hin­de­rungs­pfle­ge ist Pfle­ge­grad 2.

Pfle­ge­geld

Ver­hin­de­rungs­pfle­ge

Selbst­ver­ständ­lich kann auch das mo­nat­li­che Pfle­ge­geld, das Sie er­hal­ten, zur Fi­nan­zie­rung ge­nutzt werden.

Spre­chen Sie uns an,
wir be­ra­ten Sie gerne!

Dar­über hin­aus zäh­len un­se­re Leis­tun­gen zu den haus­halts­na­hen Dienst­leis­tun­gen und bie­ten Ih­nen steu­er­li­che Vor­tei­le. So kön­nen Sie je­des Jahr 20% der ge­leis­te­ten Ei­gen­kos­ten bis ma­xi­mal € 4.000,– steu­er­lich ab­set­zen. Bit­te stim­men Sie sich hier zu­vor mit Ih­rem Steu­er­be­ra­ter ab, da Sen­Vi­ta­ris kei­ne steu­er­li­che Be­ra­tung durch­füh­ren darf.

Jetzt kos­ten­freie und un­ver­bind­li­che Be­ra­tung anfordern!